Startinfos

Mach Dir ein Geschenk!

Spare 30 Prozent auf die Grundgebühr im ersten Jahr und 100 Prozent auf die Onboarding-Kosten – normalerweise 1490 Euro netto. Dieses Angebot gilt vom 23. Dezember bis zum 6. Januar 2025.

Aufzeichnung Taxflow Update vom 10.10.

Hier kannst du Dir das Update vom 10. Oktober anschauen. In diesem Webinar wurden alle Taxflow Neuerungen live vorgeführt. Das nächste Update findet am 3. Dezember von 14 bis 15:30 Uhr statt. Du kannst dich hier dazu registrieren:

Datev Meine Steuern anbinden

Taxflow hat nun eine Anbindung zu Datev Meine Steuern. Für die Einrichtung bieten wir Dir ein Erklärvideo: Vorteile für Deine Mandanten: Taxflow wird somit noch mehr zu der zentralen Anlaufstelle für deine Mandanten! Die Datev bietet leider keinen Rückkanal für nicht… Mehr lesen »Datev Meine Steuern anbinden

Taxflow im live-Webinar erleben!

Die smarte Kommunikationsplattform live und in Farbe vorgestellt. Wie kann Taxflow Kanzleimitarbeiter und Berater entlasten? Wie kann ich mit Taxflow Mandanten mit Infos, Aufgaben und Fristen bedenken? Praktiker und Programmierer stellen Taxflow vor: StB Mario Tutas, StB Jan Spieckermann und Niklas Riecken.

DMS-Empfehlungen – Newsletter Juni 2024

Taxflow hat eine Menge Tricks auf Lager, die viel Handarbeit ersparen. Besonders einfach ist das Versenden von Dokumenten an die Mandanten. Hier kommen zwei Tipps für unfallfreies Arbeiten dabei, Überblick und tatsächliche Arbeitsersparnis. 

Is Taxflow down?

Lag es an mir, Schatz? Diese bange Frage beantwortet nun ganz diskret unsere Status-Seite. Sie informiert über den Betrieb – oder eben Fehlbetrieb – von Taxflow. Man kann sich sogar automatisch informieren lassen!

Entwicklungs-Plan

Auf einer eigenen Website kannst Du dich jederzeit über anstehende Entwicklungen informieren – und uns auch ein Ticket senden.

Freigabe einholen – Newsletter Mai 2024

Seit April können Taxflow-Nutzer von ihren Mandanten eine Bestätigung zum Jahresabschluss und/oder zur ESt-Erklärung einholen. Aber auch darüber hinaus hat das Entwicklerteam um Niklas Riecken für die Anwender viele Verbesserungen erreicht.