Newsletter Juli: Belegkategorien & Webinar
Wir möchten Euch gern über flexiblere Belegkategorien informieren, den neuen Onboarding-Ablauf vorstellen und zum Webinar einladen – auch wenn Ihr schon Kunde seid. Die Juli-News:
Wir möchten Euch gern über flexiblere Belegkategorien informieren, den neuen Onboarding-Ablauf vorstellen und zum Webinar einladen – auch wenn Ihr schon Kunde seid. Die Juli-News:
Das Taxflow-Update ist nicht nur eine Live-Demo, sondern auch ein Einblick in aktuelle und kommende Entwicklungen von Taxflow. Niklas Riecken (Programmierer) und StB Jan Spieckermann und Mario Tutas stellen Taxflow vor und sich den Fragen der Zuschauer.
Die smarte Kommunikationsplattform live und in Farbe vorgestellt. Wie kann Taxflow Kanzleimitarbeiter und Berater entlasten? Wie kann ich mit Taxflow Mandanten mit Infos, Aufgaben und Fristen bedenken? Praktiker und Programmierer stellen Taxflow vor: StB Mario Tutas, StB Jan Spieckermann und Niklas Riecken.
Taxflow hat eine Menge Tricks auf Lager, die viel Handarbeit ersparen. Besonders einfach ist das Versenden von Dokumenten an die Mandanten. Hier kommen zwei Tipps für unfallfreies Arbeiten dabei, Überblick und tatsächliche Arbeitsersparnis.
Lag es an mir, Schatz? Diese bange Frage beantwortet nun ganz diskret unsere Status-Seite. Sie informiert über den Betrieb – oder eben Fehlbetrieb – von Taxflow. Man kann sich sogar automatisch informieren lassen!
Auf einer eigenen Website kannst Du dich jederzeit über anstehende Entwicklungen informieren – und uns auch ein Ticket senden.
Seit April können Taxflow-Nutzer von ihren Mandanten eine Bestätigung zum Jahresabschluss und/oder zur ESt-Erklärung einholen. Aber auch darüber hinaus hat das Entwicklerteam um Niklas Riecken für die Anwender viele Verbesserungen erreicht.
Taxflow war Thema im Kanzleifunk, dem Podcast der VIP-Steuerköpfe. Reinhören lohnt!
Auch auf dem Datev Marktplatz fährt Taxflow Bestnoten ein. Die Nutzer sind begeistert! Die Rezensionen können sich sehen lassen. Schau selbst!
Mehr als 300 Interessenten hatten sich zur Demo angemeldet. StB Jan Spieckermann, StB Mario Tutas und Niklas Riecken haben dann in rund 80 Minuten das Programm von vorn bis hinten vorgeführt. Hier kannst Du die Aufzeichnung davon sehen.